James Webb Teleskop findet mysteriöse "kleine rote Punkte", möglicherweise frühe Galaxien oder schwarze Löcher.
Das James Webb Space Telescope hat im frühen Universum geheimnisvolle "kleine rote Punkte" entdeckt, die als kleine, rötliche Objekte mit ungewöhnlichen Lichtsignaturen erscheinen. Diese vorübergehenden Merkmale, die beobachtet wurden, als das Universum weniger als eine Milliarde Jahre alt war, können die ersten Stadien der Galaxienbildung und der Bildung des Schwarzen Lochs darstellen. Forscher schlagen vor, dass sie aktiv supermassive Schwarze Löcher anhäufen könnten, obwohl die Debatte über ihre wahre Natur fortgesetzt wird.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.