Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Inflation in der Eurozone klettert auf 2,5%, was die Zinsstrategie der EZB erschwert.
Die Inflation in der Eurozone stieg im Januar auf 2,5%, gegenüber 2,4% im Dezember, was vor allem auf einen starken Anstieg der Energiepreise zurückzuführen ist.
Dieser unerwartete Anstieg erschwert die vorsichtige Herangehensweise der Europäischen Zentralbank an die Zinssätze angesichts der Besorgnis über das Wirtschaftswachstum und mögliche Handelsspannungen mit den USA.
Trotz des Anstiegs geht die EZB davon aus, dass die Inflation ihr Ziel von 2 % bis Ende des Jahres erreichen wird.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.