Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Chronischer Stress verändert die Art und Weise, wie Mäuse Geräusche verarbeiten, was zu schwächeren Reaktionen auf weichere Geräusche führt, findet die Studie.
Forscher der Ben-Gurion Universität fanden heraus, dass chronischer Stress das Geräusch der Mäuse verändert.
Unter Stress zeigten Mäuse schwächere Reaktionen auf untere Dezibelgeräusche, hielten aber starke Reaktionen auf lautere Töne aufrecht.
Dies war mit einer erhöhten Aktivität in bestimmten Gehirnzellen verbunden, die Reaktionen auf Klang unterdrückt.
Die Studie, die in PLOS Biology veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass chronischer Stress Reaktionen auf neutrale Reize wie alltägliche Geräusche verändern kann.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.